„Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste der Fachrichtung Information und Dokumentation beschaffen Informationen, bereiten diese auf und pflegen bzw. verwalten sie, um sie anschließend ihren Kunden zur Verfügung zu stellen.“ (BERUFENET 2019)
Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste der Fachrichtung Information und Dokumentation arbeiten in erster Linie im Büro, in Archiven und in Magazinräumen, sowie gegebenenfalls am Kundenterminal.
Sie finden Arbeitstellen:
- bei Informationsdienstleistern, Fachinformationszentren sowie in Informations-und Dokumentationsstellen der Privatwirtschaft bzw. des öffentlichen Dienstes
- an Hochschulen
- bei Marketing Agenturen, Marktforschungsinstituten oder Datenbankanbietern und Datenverarbeitungsdiensten
Welche Vorraussetzungen muss ich mitbringen?
- mindestens Mittleren Bildungsabschluss
- Gute Allgemeinbildung
- Guter Notendurchschnitt im aktuellen Schulzeugnis
- gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Interesse an Medien (wie zum Beispiel Fotos, Filmen und Büchern) und modernen Informations- und Kommunikationslösungen
- IT-Grundkenntnisse (Internet, Office-Anwendung)
- Sorgfalt und Konzentrationsfähigkeit
- Organisatorische Fähigkeiten
- Kunden- und Serviceorientierung