Ich heiße Jasmin, bin 28 Jahre alt und mache eine Ausbildung zur Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste (FaMI) im Bereich Bibliothek in einer Stadtbibliothek. Wenn Leute an Bibliotheken denken, dann schwirrt den meisten wohl dunkle Räume und strenge Bibliothekarinnen mit Brillen und Dutt im Kopf herum, die grummelig drein schauen und Leute bitten ruhig zu sein.

Vergesst das Bild gleich wieder, denn das hat gar nichts mit meinem Beruf zu tun oder zumindest nicht in der Stadtbibliothek. Denn eine Stadtbibliothek ist eher ein Abenteuerspielplatz für Große und Kleine.
Meine Ausbildung ist sehr abwechslungsreich und selten ruhig. Viele unserer Nutzer sind Familien mit kleinen Kindern, daher ist immer viel los. FaMIs in Stadtbibliotheken sind mehr als nur Bibliothekspersonal, die freundlich hinter Theke den Nutzern Rede und Antwort stehen.

Wir sind die Mainzelmännchen, die die Medien heimlich zurück in die Regale räumen, wir sind Eventplaner und Dozenten, wenn wir Informations-Veranstaltungen für Kinder und Erwachsenen anbieten. Wir katalogisieren die Medien, damit die Nutzer, also auch du, die Sachen leicht in den Regalen finden können.
Ich habe natürlich auch Tätigkeiten, die ich immer wieder mache, zum Beispiel Medien zurückbuchen und in die Regale einräumen. Im Laufe meiner Ausbildung lerne ich wie man Medien erwirbt, erschließt und einarbeitet. Ich werde quasi zu einer Expertin rund um Medien und helfe den Nutzern sich in der Bibliothek zurecht zu finden oder die passende Literatur für jeden Geschmack bereitzustellen. Wenn man uns mal nicht in der Bibliothek herumlaufen und helfen sieht, dann sind FaMIs meistens im Büro und katalogisieren und binden Bücher ein. Auch optisch soll die Bibliothek etwas hermachen, daher denken wir uns immer wieder neue Präsentationsmöglichkeiten aus, um Medien interessant in Szene zu setzen.
Ich helfe auch bei Öffentlichkeitsarbeiten, so zum Beispiel bei Führungen, bei Projekten für Kinder, bei der Durchführung von Maßnahmen zur Leseförderung sowie bei der Vermittlung von Informations- und Medienkompetenz mit. In kleineren (Zweig-) Bibliotheken übernehmen FaMIs auch Leitungs- und Führungsaufgaben. Die Vielfalt der Aufgaben und der Verantwortungsbereich sind in der Regel umso größer, je kleiner die Bibliothek oder Informationseinrichtung ist. Hier kommt es häufig zu einer Überschneidung der Tätigkeitsfelder von FaMIs und Bibliothekaren. Dagegen steigt der Spezialisierungsgrad in sehr großen Einrichtungen. Hier fällt den FaMIs mehr eine unterstützende Funktion zu. Das heißt in meiner Einrichtung übernehme ich schon einmal Aufgaben, die in anderen Einrichtungen eher an BibliothekarInnen fallen.